Silvester Kiel

In der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein feiern rund 246.000 Einwohner mit Böllern, Raketen und knallenden Sektflaschen den Jahreswechsel. Kiel liegt an der Ostsee; die Kieler Förde ist die am meisten befahrene künstliche Wasserstraße weltweit. International bekannt ist Kiel unter anderem durch den Marinestützpunkt sowie die Kieler Woche, ein internationales Segelevent, das jährlich abgehalten wird.

Silvester Kiel

Silvesterreise an die Ostseeküste nach Kiel

In der Holstenstadt an der Kieler Förde gibt es viel zu erleben. Bei der Silvesterreise an die Ostseeküste kommt also garantiert keine Langeweile auf. Die Kiellinie, das Ufer zur Kieler Förde sowie das Marineviertel und die schöne Altstadt laden zum Flanieren ein. Marinehafen, das U-Boot Ehrenmal Möltenort, das Schifffahrtsmuseum Kiel am Sartorikai und das Marineehrenmal sowie das in Laboe liegende U 995 gehören zu den spannendsten Ausflugszielen, wenn man als Gast nach Kiel kommt. An der Ostseeküste zählen das Theater Kiel, die Niederdeutsche Bühne Kiel und das jährlich ausgetragene Schleswig-Holstein Musik Festival zu den Höhepunkten der kulturellen Veranstaltungen.

Um den Jahreswechsel herum locken Kiels Bauwerke zu einer kleinen Besichtigungstour, um das Warten auf Silvester zu verkürzen. Bereits bei Ankunft am Kieler Hauptbahnhof bekommen Touristen einen kleinen Vorgeschmack auf die schönen historischen Bauten der Stadt. Das Kieler Rathaus, dessen Jugendstildach 1945 zerstört und später durch ein Walmdach ersetzt wurde, zählt ebenso zu den beliebten Sightseeing-Zielen wie auch das Opernhaus Kiel, der Leuchtturm in Holtenau oder der Wasserturm in Kiel-Ravensburg. Über die Kieler Innenstadt und die Stadtteile verteilt, finden sich zahlreiche bedeutende Denkmäler und Plastiken, zu denen unter anderem die Säule Adam und Eva am Germaniahafen, ein Teil der Berliner Mauer, der Zeitungsjunge der Kieler Nachrichten und die Skulptur ‘Der Segler’ gehören.

Die besten Silvesterpartys in Kiel erleben

An der Ostseeküste wird kräftig gefeiert und mit lautem Getöse und buntem Feuerwerksspektakel das alte Jahr verabschiedet und ins neue Jahr hineingefeiert. Eine der größten Silvesterpartys steigt am 31.12. in der Halle400. Der Silvesterabend wird in festlichem Ambiente, bei genialer Musik und prickelnden Getränken zu einemeinmaligen Erlebnis. Pünktlich um Mitternacht startet das funkelnde Feuerwerk, das direkt am Wasser angeschaut werden kann. Karten sollten früh reserviert werden.

Eine weitere große Silvesterfete steigt in der Sparkassen-Arena Kiel. Die gigantische Arena verfügt über mehrere Areas, auf denen nach Herzenslust bei DJ-Musik sowie Galaambiente ins neue Jahr getanzt, getrunken und geschlemmt wird. Auch hier gilt: Frühzeitig Tickets buchen, da die Karten sehr begehrt und schnell ausverkauft sind. Wer keine Tickets mehr buchen konnte, kann auf gut Glück losziehen und findet in der Kieler Innenstadt garantiert eine tolle Location, um Silvester zu feiern. Die meisten Restaurants eröffnen am Silvesterabend exklusive Silvesterbuffets und in den Kieler Kneipen gibt es neben alkoholfreien und alkoholischen Getränken auch kleine Snacks und die berühmte Kieler Sprotte.

Am Westufer der Kieler Förde gilt die Reventloubrücke als bester Standort, um einen großartigen Ausblick auf das Silvesterfeuerwerk zu erhaschen. Am Ostufer ist die Promenade von Laboe ein idealer Standort, um in die funkelnde Silvesternacht zu blicken.