Silvester Karlsruhe

Die baden-württembergische Stadt Karlsruhe ist nicht nur Sitz des Bundesverfassungsgerichts, sondern auch eine Hochburg an Kultur. Gleich mehrere Kulturpreise, wie etwa der Bambi, der Hermann-Hesse-Preis wie auch der Erich-Schelling-Architekturpreis und der Giga-Hertz-Preis für Elektromusik wurden teilweise erstmals in Karlsruhe verliehen. Von klassisch-kulturellen Events bis zu coolen Partys sowie eleganten Dinnerveranstaltungen könnt Ihr in Karlsruhe ein gigantisches Silvesterfest erleben.

Silvester Karlsruhe

Silvester feiern mit klassischer Musik & Kultur

Das Badische Staatstheater Karlsruhe unterhält die größte und bedeutendste Bühne der Stadt. Nach der ersten Silvesteraufführung im Jahre 2012 gehört ‘Dinner for one’ zum regulären Spielplan des Theaters. Daneben gibt es zahlreiche weitere kleinere Theaterbühnen. Zudem ist Karlsruhe überaus musikalisch. Der Bachchor ist der größte und älteste Oratorienchor. Neben ihm musizieren viele weitere kleinere Chöre und Orchester. Dementsprechend vielseitig ist auch das kulturelle Angebot um die Weihnachts- und Silvesterzeit.

Auf den Karlsruher Theaterbühnen präsentieren die Schauspieler, Opernsänger und Chöre ein breit gefächertes Silvesterprogramm der Extraklasse. Kabarett, Märchen, Opern, Ballettaufführungen sowie klassische Silvesterkonzerte sind ideal, um dem Silvestertag eine festliche Note zuteilwerden zu lassen. Anschließend geht es am Abend des 31.12. weiter mit Gala-Dinner oder krachender Silvesterparty, um bei Feierlaune und mit Sekt oder Schampus beschwingt ins Neue Jahr zu rutschen.

Einer der fulminanten Höhepunkte ist das Silvesterkonzert an der Christuskirche am Mühlberger Tor, wo in den Vorjahren beispielsweise Werke des Orgelkonzerts op. 4/1 von Händel und Bach zum Besten gegeben wurden. Das Festspielhaus Baden-Baden lädt ebenfalls zu klassischer Musik ein. Im Konzerthaus werden bekannte Musicals ausgeführt, während das Kurhaus Baden-Baden alljährlich zum feudalen Silvester Dinner Ball einlädt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Vorstellung des Weihnachtszirkus am letzten Tag des Jahres. Gespielt wird auf dem Karlsruher Messeplatz. In Hotels, Restaurants und im Badischen Brauhaus werden köstliche Silvester-Dinners und Silvester-Buffets ausgerichtet. Geschlemmt und getanzt wird am Silvesterabend übrigens auch im Tanzrestaurant Malsch. Für die tolle Silvestergala sind Tickets im Kartenvorverkauf erhältlich.

Abfeiern in Karlsruhes Nachtclubs

Karlsruhes Innenstadt bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich an Silvester unter das Partyvolk zu mischen. Die zentral gelegenen Clubs und Bars wie etwa der Ocean Club, das Culteum und das Discoplex A5 begeistern an jedem Silvesterfest mit exklusivem
Programm die Party-People. Die meisten Clubs engagieren Top DJ’s, damit in der Silvesternacht bei Techno, Rock, Dance & House bis in die frühen Morgenstunden des neuen Jahres durchgetanzt werden kann.

Silvesterfeuerwerk Karlsruhe: Die besten Aussichtspunkte auf das Lichterspektakel

Der Turmberg in Durlach hat sich seit jeher als beste Adresse bewiesen, um das große Silvesterfeuerwerk über Karlsruhe zu bestaunen. Die Turmbergterrasse liegt etwa 140 Meter über Karlsruhe und bietet somit einen fantastischen Panoramablick über das Karlsruher Zentrum und die umliegenden Stadtteile. Bei klarem Nachthimmel reicht die Sicht sogar bis in die Rheinebene, den Pfälzerwald und in den Elsass. Die Stadtverwaltung sorgt für die Sicherheit der feiernden Silvester-Gäste und gewährt nur einer bestimmten Personenanzahl Zutritt auf die Turmbergterrasse. Zwar stehen ausreichend Parkplätze für die Feiernden zur Verfügung. Wer aber mit Sekt oder einem anderen alkoholischen Getränk auf den Jahreswechsel anstoßen will, sollte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und der Turmbergbahn nach Durlach fahren. Wer nicht mit der Seilbahn auf den Berg fahren möchte, kann alternativ auf einem der Partyschiffe während einer Silvesterfahrt vom Wasser aus das tolle Silvesterfeuerwerk anschauen.