Silvester Dresden

Sachsens Landeshauptstadt Dresden an der Elbe zählt zu den meistbesuchten Städten Deutschlands. Jahr für Jahr kommen circa 7 Millionen Gäste in die Elbflorenz, wie die Stadt liebevoll genannt wird. Das Dresdener Stadtbild zeichnet sich durch prächtige barocke und mediterrane Bauten aus, die an Silvester einen ganz besonderen Charme auf die feiernden Menschen ausüben. Planst Du den Jahreswechsel ganz romantisch oder willst Du gar Deinem Partner oder Deiner Partnerin einen Heiratsantrag unter funkelndem Feuerwerkshimmel machen, dann solltest Du an Silvester Dresden auf dem Schirm haben. Denn hier findest Du nicht nur super Silvesterpartys und coole Clubs in der Neustadt, sondern auch eine absolut romantische Altstadt.

Silvester Dresden

An Silvester nach Dresden: Feiern & Sightseeing verbinden

Dresden wurde in den Kriegsjahren in weiten Teilen zerstört und es dauerte viele Jahrzehnte, um Monumentalbauten wieder zu erneuern und zu rekonstruieren. Heute zeigt sich die sächsische Hauptstadt in atemberaubender Schönheit und hält prachtvolle Bauten, Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote bereit, die Du bei Deinem Kurztrip nach Dresden auf keinen Fall verpassen solltest.

Allen voran ist die Sächsische Staatsoper Dresden zu erwähnen, die in der berühmten Semperoper residiert. Am 31.12. lädt das Opernhaus zu Silvester-Gala-Dinner und Silvesterkonzert ein. Klassische Musik gehört untrennbar zu Dresden und darum ist die Stadt an der Elbe das Zuhause mehrerer berühmter Chöre und Orchester.

Insgesamt lassen sich in der Elbflorenz etwa 50 Museen zählen, in denen hauptsächlich Kunstsammlungen ausgestellt werden. Zu den berühmtesten Exponaten gehört die Sixtinische Madonna von Rafael sowie Gemälde von Rembrandt, Canaletto, Rubens, Caspar David Friedrichs und Max Liebermann. Spannend sind ebenso das Deutsche Hygiene-Museum, das Militärhistorische Museum der Bundeswehr und viele andere.

Eine Stadt mit bewegter Historie bringt ein umfangreiches kulturelles Erbe hervor. Zu den bedeutsamsten Kulturdenkmälern zählen der Dresdner Zwinger, das Schloss und die Hofkirche am Theaterplatz sowie neben vielen anderen die Frauenkirche, die zugleich Wahrzeichen der Stadt ist. Einst fast vollständig zerstört, gilt die wiederaufgebaute Frauenkirche heute als Mahnmal des Krieges und als weltweites Symbol des Friedens und der Versöhnung. Wo könnte man heute besser Silvester feiern?

Die besten Partys und das große Silvesterfeuerwerk

Dresden gehört zu den beliebtesten Städten, um einen großartigen Jahreswechsel zu erleben. Alleine rund 20.000 Besucher treffen sich in der Dresdner Altstadt, um das alte Jahr ausklingen zu lassen und das neue Jahr unter dem großen Silvesterfeuerwerk zu begrüßen. Im gesamten Stadtgebiet gibt es unzählige Bühnen, Bars, Kneipen und weitere fantastische Locations, sodass überall Silvester gefeiert werden kann. Bitte an Ticketreservierungen denken, denn Silvesterevents in Dresden sind oft schon ein Jahr im Voraus ausgebucht.

Ein Highlight am Silvesterabend ist eine exklusive Lichterfahrt durch Dresden. Mit Bus und Guide führt die Neujahrstour an den prächtigsten Bauten der Elbflorenz vorbei. Nach Semperoper, Zwinger und Frauenkirche geht es weiter zu einem tollen Hotel, auf dessen Terrasse das Mitternachtsfeuerwerk geschaut und kräftig gefeiert wird. Die größte Silvesterfeier findet auf dem Dresdner Theaterplatz statt. Bei Livemusik, aber ohne Böller, steigt die große Silvesterparty inmitten von Zwinger, Semperoper und Hofkirche. Zahlreiche Buden sorgen für das leibliche Wohl, damit alle Silvestergäste gut gestärkt ins neue Jahr kommen. Den wohl allerschönsten Blick auf das Silvester feiernde Dresden hast Du am Elbufer. Von dort schaust Du direkt auf das wunderschöne Panorama der Stadt.